DATENSCHUTZ
ALLGEMEINES
Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch Yogafine mit Sitz in Maurach und der Geschäftsanschrift Yogafine Rofangartenstraße 67 in 6212 Maurach, richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch den Nutzer erteilten Einwilligung zur Verwendung seiner Daten.
Yogafine betreibt Unterricht für Yoga. Vertragsgegenstand ist die Nutzung der Dienstleistungen von Yogafine (die "Dienstleistung"). Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von Yogafine erfolgt durch Nutzer (der "Nutzer").
Yogafine ist sich bewusst, dass der Schutz und der sorgfältige Umgang mit den
personenbezogenen Daten des Nutzers sehr wichtig sind. Da der Datenschutz bei Yogafine einen großen Stellenwert einnimmt, hält sich Yogafine bei der Verwendung dieser Daten streng an die in Österreich/Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Telekommunikationsgesetz (TKG/TMG).
EINSATZ VON COOKIES
Um den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an mich. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich direkt an mich wenden. Wenn ich Ihren Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen kann, haben Sie jederzeit das Recht sich mit der bei der Aufsichtsbehörde in Verbindung zu setzen. In Österreich/Deutschland ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig.
ZWECK DER DATENVERWENDUNG
Ich verarbeite Ihre Daten im Rahmen der Vertragserfüllung zu folgenden Zwecken:
a) Zur Durchführung von Reservierungen und Speicherung von offenen Produkten.
b) Zur Erstellung von Rechnungen.
c) Zur Erstellung einer Buchungshistorie.
d) Zur Erstellung einer Verkaufshistorie
Sie können Widerruf gegen diese Datenverarbeitungen einlegen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass ich Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeite.Es gilt zu beachten, dass Yogafine-Dienste bei einem Widerruf nicht weiter genutzt werden können. Widerruf wenden Sie sich bitte an: n[email protected] Ich speichere Ihre Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses. Standardmäßig werden Yogafine-Profile inklusive der vom Nutzer angegebenen Profildaten bei Inaktivität und ohne gültiges Produkt (zB. 10er Block, Kurs...) 3 Jahre nach der letzten Buchung gelöscht. Daten, die sich auf einer Rechnung befinden bzw. zur Rechnungserstellung notwendig sind,
werden aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist länger aufbewahrt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden auch diese Daten gelöscht.